Auf den Spuren der Römer und des Weinbaus, durch vielseitige Landschaft, vorbei an gepflegten Reben und urwüchsigen Hecken auf das Rheinplateau mit phantastischen Ausblicken auf das Rheintal und die Rheinschleife.
Highlights am Traumpfad:
Vom Startpunkt Brey/Friedhof führt der Weg bald in den Wald hinein. Hier geben Schächte den Blick frei auf alte, von den Römern angelegte Wasserleitungen. Am Sportplatz Brey führt ein schmaler Pfad steil hinauf zu einer Schutzhütte mit toller Aussicht Richtung Rheintal. Auf weichen Waldwegen geht es weiter zum Rheinplateau. Unscheinbare Erhebungen im Wald verbergen ein stattliches Hügelgrabfeld. Im Bogen umläuft der Weg dieses Areal und erreicht das ehemalige Jesuiten-Kloster Jakobsberg, heute genutzt als Hotel mit Golfplatz. Auf Waldwegen geht es abwärts Richtung Peternach. Der Weg erreicht die berühmten Weinlagen des Bopparder Hamm, hier öffnet sich eine Panoramasicht auf die größte Rheinschleife mit Blick auf Boppard, Filsen und Osterspai. Von dichten Hecken begleitet kehrt der Weg dem Rheintal den Rücken. Die ebene Hochfläche bietet phänomenale Blicke auf die Marksburg, die in greifbarer Nähe scheint. Über freies Feld erreicht der Wiesenweg die Muttergotteskapelle. Der Weg führt nun talwärts und läuft auf idyllischem Wiesenpfad hinunter zum Startpunkt Brey.
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!
Wegesperrung finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/
B9 bis Brey - in der Brey in die Rheingoldstraße einbiegen - bis zum Parkplatz direkt am Dorfplatz fahren (zwischen Hausnummer 14 und 18) - 56321 Brey, Dorfplatz (Rheingoldstraße)
Einstieg 56321 Brey:
56321 Bre, Dorfplatz (unmittelbar an der Rheingoldstraße zwischen den Hausnummer 14 und 18 / 200 Meter Zuwegung bis zum Rheingoldbogen
samstags ab 15 Uhr und sonntags ganztägig: 56321 Brey, Firma Kochhan (Mainzer Straße 1). Von dort ist eine Zuwegung zum Traumpfad markiert.
Einstieg 56321 Spay:
In Spay kann der Rheingoldbogen über 2 Zuwegungen erreicht werden:
56322 Spay, Zehnthofstraße (700 Meter Zuwegung bis zum Rheingoldbogen)
Parkmöglichkeiten: 56322 Spay, Zehnthofstraße / Parkplätze am Friedhof
oder
56322 Spay, Ecker Mainzer Straße/Im Lehnacker (1,5 Kilomter Zuwegung bis zum Rheingoldbogen)
Parkmöglichkeiten: 56322 Spay entlang der Mainzer Straße
Zielhaltestelle: Brey, B9
Linie 670 RegioBus: Koblenz-Rhens-Spay-Boppard
Zielhaltestelle: Spay, Alter Posthof (200m bis zur Zuwegung "Im Lehnacker")
Linie 670 RegioBus: Koblenz-Rhens-Spay-Boppard
Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen, Tel.: 02607/49510 , touristik@erlebnis-rheinbogen.de, www.erlebnis-rheinbogen.de
Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Traumpfade-App
Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen
Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen
Diese Tour wird präsentiert von: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.