+++Aufgrund der Unwetter im Sommer 2021 wurde eine Brücke komplett zerstört. Da die Brückensanierung länger andauert wurde eine weiträumige Umleitung eingerichtet. Dadurch verkürzt sich der Weg auf 14,7 km. Die Karte mit Umleitung und die GPX Daten finden Sie in diesem Tourenplaner.+++ Fantastische Waldwege mit atemberaubenden Panoramablicken. Auf halber Strecke lädt Schloss Bürresheim zur Besichtigung und bietet einzigartige Einblicke in das Leben des Adels zwischen dem 15. und dem 20. Jahrhundert.
Highlights am Traumpfad
Die Tagestour auf dem Traumpfad Förstersteig startet in Mayen-Kürrenberg. Von hieraus führt ein Waldweg im schattigen Hochwald gemächlich abwärts durch das Ruppental, dann durchs Eiterbachtal mit munter plätscherndem Bach. Am Eiterbachweiher laden Schutzhütte und Bänke zum Verweilen ein. Mäßig bergan geht es zur Luisenplatzhütte mit feinem Panoramablick über Mayen, das Maifeld und Richtung Rhein.
Der weitere Wanderweg führt zur Schutzhütte Altener Tempelchen mit Blick auf die mächtigen Basaltsäulen des gegenüber liegenden Steinbruchs. Über Pfade geht es stetig bergan zum Fünfkantstein (hist. Wegemarke, mit Schutzhütte).
Auf dem weiteren Weg in Richtung Hammesmühle wurde die Streckenführung vorübergehend geändert (fehlende Brücke im Bereich Hammesmühle). Der Wanderweg verläuft weiter bergab und trifft oberhalb von Schloss Bürresheim wieder auf die ursprüngliche Routenführung. Hier lohnt ein kurzer Abstecher zur Aussicht auf die malerische Schlossanlage, bevor e s weiter hinab zum Nitztal geht. Auf den Aufstieg auf dem Rücken eines Felskammes folgt eine Waldpassage durch Eichenniederwald zum Schälkopf mit schönem Blick auf Nitztal.
Ein Serpentinenpfad windet sich aufwärts nach Kürrenberg. Am Waldrand entlang geht es vorbei an Pferdekoppeln und Wiesen zum Scheidkopf – der Beginn des abschließenden Panoramafestivals der Ganztagestour mit weiten Ausblicken über die Eifellandschaft!
In einigen Passagen ist Trittsicherheit erforderlich.
Allgemeine Sicherheishinweise:
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!
Wegesperrung finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/
Schloss Bürresheim wartet auf Ihren Besuch.
A 48 Abfahrt Mayen/Mendig - B 258 Richtung Nürburgring - hinter der Oberst-Hauschild-Kaserne in Richtung Kürrenberg nach 700 m rechts auf den an der B 258 liegenden Parkplatz (Schild: Klettwerwald Vulkanpark)
56727 Mayen-Kürrenberg, Parkplatz Am Leichenweg (B 258) (Kletterwald Vulkanpark)
56727 Mayen-Kürrenberg, Parkplatz Am Leichenweg (B 258) (Kletterwald Vulkanpark)
Weitere: 56727 Mayen, Schützenplatz (An der L 83 Bürresheimer Straße) (Zuweg 1,5 km einfach)
Zielhaltestelle: Kürrenberg, Bürgerhaus
Linie 380 Kaisersesch - Düngenheim - Kehrig - Mayen - Kürrenberg
Zielhaltestelle: Kürrenberg, Hauptstraße
Linie 388 FreizeitBus: Mayen - Langenfeld - Arft - Herresbach - Kürrenberg - Mayen (01.04. bis 01.11.)
Zielhaltestelle: Schloss Bürresheim
Linie 399 FreizeitBus Vulkanregion Laacher See: Mayen - Rieden - Maria Laach - Nickenich - Andernach - Namedy (01.04. bis 01.11.)
Tourist-Information der Stadt Mayen, Tel.: 02651/903004, touristinfo@mayenzeit.de, https://www.mayen.de/kultur-tourismus/
Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Traumpfade-App
Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen
Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen
Diese Tour wird präsentiert von: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land, Autor: Nicole Pfeifer
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.