Herrliche Aussichten auf den Hochflächen des Moselplateaus und stille Auenlandschaften entlang des sprudelnden Elzbaches treffen mit einem einzigartigen Kulturdenkmal zusammen: der Burg schlechthin - Burg Eltz!
Highlights am Traumpfad
Direkt nach dem Start vom Dorfgemeinschaftshaus in Wierschem kann der Wanderer bereits die offene Weite des Moselplateaus genießen. Auf naturbelassenen Wegen geht es stetig bergan, was schließlich mit einem herrlichen Blick über das tief eingeschnittene Elzbachtal und die Burg Pyrmont belohnt wird. Weiter durch den Gräflich Eltzschen Wald wird bald der sich in zahllosen Schleifen windende Elzbach erreicht. Im weiteren Verlauf verbindet sich der Pfad mit dem Moselhöhenweg, der den Wanderer zunächst durch eine Talaue und schließlich auf eine Anhöhe führt. Entlang schroffer Felsen bietet sich ein atemberaubender Blick auf die märchenhafte Burg Eltz, die sogleich über eine Steinbrücke erobert werden will. Nach dem Ausflug ins Mittelalter taucht der Wanderer wieder in die prachtvolle Natur ein und bestaunt das abwechslungsreiche Flusstal des Elzbaches und anmutige Krüppeleichenwälder, bevor die Ringelsteiner Mühle zur Einkehr einlädt. Frisch gestärkt folgt ein herrlicher aber steiler Aufstieg, der den Wanderer immer wieder mit schönen Aussichten belohnt und schließlich wieder auf das weite Moselplateau führt. An den Windschutzhecken des Tholeisterhofs vorbei, geht es weiter in das ruhige Tal des Kerner Bachs, auf das im Wechsel immer wieder kleine Wäldchen und weite Felder folgen. Wieder in Wierschem angelangt lohnt sich noch ein letzter Blick auf die kleine Antoniuskapelle am Ortsrand.
+++In einigen Passagen ist Trittsicherheit erforderlich. Der Weg sollte bei Eis nicht erwandert werden.+++
+++Von Dezember bis März Überschwemmungsgefahr nach Starkregen+++
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!
Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/
++++Die Gastronomie auf Burg Eltz ist wegen des aktuellen Personalmangels bis auf Weiteres nur noch für Besucher geöffnet, die ein Ticket für Burgführung und Schatzkammer gelöst haben. Vielen Dank für Ihr Verständnis. (Stand: 16.08.2022)++++
A 48 Abfahrt Polch, L113 Richtung Münstermaifeld, über K37 nach Wierschem
56294 Wierschem: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus
56294 Wierschem, Dorfgemeinschaftshaus (In den Wiesen)
56294 Wierschem: Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus (gebührenpflichtig)
Zuwegung: 56294 Wierschem, Parkplatz Burg Eltz (gebührenpflichtig)
Zuwegung: 56254 Moselkern, Parkplatz Ringelsteiner Mühle (gebührenpflichtig)
Zielhaltestelle: Wierschem, Burg Eltz
Linie 365 RegioBus: (Burg-Eltz-) Müntermaifeld-Hatzenport (01.04. bis 01.11.)
Zielhaltestelle: Moselkern Bahnhof
Linie: RB 81 „Moseltal-Bahn“ (täglich) Koblenz – Trier
Tourist-Information Maifeld, Tel.: 02605/9615026, touristik@maifeld.de https://www.maifeld.de/tourismus-kultur/
Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Traumpfade-App
Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen
Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen
Diese Tour wird präsentiert von: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land, Autor: Nicole Pfeifer
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.