Eine geschichtsträchtige leichte Wanderung rund um Nittel.
Die sagenhaft leichte Wanderung mit wenigen Steigungen beginnt am Sportplatz und führt vorbei an offenen Wiesen und Feldern. Ein grandioser Ausblick auf das gegenüberliegende Luxemburg ist dabei garantiert.
Die bekannteste Nitteler Sage handelt von der Schlacht der Franken gegen die Römer auf dem «Kamp-Plateau» oberhalb der Felsen. Als Konstantin der Große acht Monate alt war, musste seine Mutter Helena gegen die Franken Krieg führen. Konstantin, in einer goldenen Wiege liegend, und Helena könnten laut der Sage in dem Römerlager oberhalb Nittels anwesend gewesen sein. Die geschichtsträchtige leichte Wanderung beginnt am Sportplatz, führt vorbei an offenen Wiesen und Feldern, durch das Wäldchen «Reinbüsch» sowie entlang eines langen Wiesenwegs oberhalb der Felsen mit grandiosen Ausblicken auf den Ort, die Mosel und das gegenüberliegende Luxemburg. Vorbei an der Windhofer Weiheranlage geht es zurück zum Startpunkt.
Die Wanderung ist durchgängig mit der Markierung "N2" beschildert.
Festes Schuhwerk!
Nittel erreichen Sie von Perl oder Konz kommend über die B 419. Von Saarburg kommend erreichen Sie Nittel über die L 135.
Einige kostenfreie Parkplätze stehen am Sportplatz in Nittel (an der L 135 im Ortsteil Windhof) zur Verfügung.
DB Strecke Trier - Perl mit dem RB 82 bis zum Bahnhof Nittel.
Informationen zu aktuellen Fahrplänen des ÖPNV erhalten Sie unter www.bahn.de oder www.vrt-info.de/busnetz.
Tipps und Infos sowie kostenloses Prospekt- und Kartenmaterial zur Urlaubsregion Saar-Obermosel erhalten Sie von der Saar-Obermosel-Touristik mit den Tourist-Informationen in Konz (Tel. 06501-6018040) und Saarburg (Tel. 06581-995980).
Oder bestellen Sie die gewünschten Broschüren direkt in unserem Online-Prospektshop.
Tipp: Gästezeitung Saar-Obermosel, Freizeitkarte Saar-Obermosel.
Die Orts-Wanderkarte mit der genauen Wegeführung liegt in den Unterkunftsbetrieben in Nittel, in der Dorfbäckerei und der Mosel-Apotheke in Nittel zur kostenlosen Mitnahme aus.
Die Karte ist ebenfalls bei der Saar-Obermosel-Touristik in den Tourist-Informationen Konz und Saarburg erhältlich.
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980.
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040.
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel und folgen Sie uns in den Social Media Kanälen:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
https://www.instagram.com/saarobermosel
https://www.youtube.com/@saarobermosel4183
Nähere Infos rund um einen Aufenthalt in Nittel finden Sie unter: https://www.nittel-mosel.de/
Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.