... reiner Naturgenuss! Der Weg führt durch weite Wiesen mit spektakulären Aussichten, stille Täler mit sprudelnden Bächen und sogar Wacholder- und Ginsterheiden. Ein Stück weit folgt er dem Jodokuspilgerweg, kombiniert mit einem Abstecher zur kunstvoll geschmückten Wallfahrtskapelle St. Jost.
Highlights am Traumpfad
Von der Kirche in Baar-Wanderath führt der Weg durch Felder, Wiesenflächen und bewaldete Kuppen mit schönem Panoramablick nach Welschenbach. Es folgt ein leichter Anstieg durch den Wald, dann wieder freies Feld, Wiesen und tolle Naturwege. Ge-mächlich abwärts geht es durch die Heidelandschaft und auf Wald- und Feldwegen ins Achterbachtal. Am munter plätschernden Bach entlang führt der Weg zum AndachtsplatzSchwarze Madonna mit Brunnen und kleiner Brücke. Gemeinsam mit dem Jodokuspilgerweg folgt der Weg dem Achterbach (Abstecher zur sehenswerten Wallfahrtskapelle St. Jost und in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg www.grube-bendisberg.de sind möglich). Zurück am Abzweig geht es weiter aufwärts im Nitzbachtal, entlang schöner Schieferfelsen. Am Welschenbach führt der Weg in den dichter werdenden Wald hinein, an einem alten Steinbruch vorbei. Nach Bachquerung und Aufstieg bietet sich am Waldrand ein toller Ausblick auf die Virneburg. Weiter geht es bergauf durch Wiesenpassagen, dann zur Wacholderheide an der Hohen Warte. Der Weg umrundet die Hohe Warte und führt dann an deren Westrand abwärts. Im Tal geht es alsbald auf naturbelassenem Weg aufwärts, zurück nach Wanderath.
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!
Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/
+++Auf dem Weg gab es einen Hangrutsh. Es konnte nun einen Umleitung eingerichtet werden. Der Weg ist somit wieder wanderbar. +++
A 48 Abfahrt Mayen/Mendig - B 258 Richtung Nürburgring - Richtung Virneburg - über K12/K11 nach Baar-Wanderath
56729 Baar-Wanderath, Kirche (Hauptstraße)
56729 Baar-Wanderath, Kirche
Weitere: 56729 St. Jost-Wallfahrtskapelle
Zielhaltestelle: Oberbaar, Kapellenstraße
Linie 388 FreizeitBus Mayen-Langenfeld-Arft-Herresbach-Kürrenberg-Mayen (01.04. bis 01.11.)
Linie 380 RegioBus: Richtung Kaisersesch bis Kürrenberg, Bürgerhaus - Kürrenberg, Bürgerhaus Linie 381 Richtung Welchenbach
Touristik-Büro Vordereifel, Tel.: 02651/800995, tourismus@vordereifel.de, www.naturerlebnis-vordereifel.de
Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Traumpfade-App
Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen
Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen
Diese Tour wird präsentiert von: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land, Autor: Nicole Pfeifer
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.