WIR BITTEN ALLE BESUCHER
\n⇒ Verkehrsregelungen vor Ort beachten
\n⇒ Wenn erforderlich, Alternativparkplätze aufzusuchen
\n⇒ Alternativwanderwege (siehe Tipps) aufzusuchen
\n⇒ Die Natur zu achten: Auf der Wegeführung bleiben, Müll/Hundekot mitnehmen, Bäume unbeschädigt lassen.
\n\n
Anreise:
\nPARKPLÄTZE
\n⇒ Einstiegsportal am Sportplatz „Dalfter“
Adresse: Über den Boschwingerten, 56218 Mülheim-Kärlich
\n
ALTERNATIVE PARKPLÄTZE
\n⇒ Förder- und Wohnstätte gGmbH
\nWichtig: Ausgewiesene Parkplätze NUR an den Wochenenden und Feiertagen
\nAdresse: Anne-Frank-Straße 1, 56220 Kettig
\nZuwegung zum Streuobstwiesenweg (Elmar-Hillesheim-Wiese) 200 m
\n\n
⇒ Raiffeisenplatz / Burgstraße, Stadtteil Kärlich
\n(Achtung Baustelle bis 5.4.2024)
\nBurgstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
\nZuwegung zum Einstiegsportal 1,2 km
\n\n
⇒ Parkplatz Lukasmühle am Regenrückhaltebecken
\nAdresse: Bassenheimer Straße, Mülheim-Kärlich (K 88)
\nZuwegung zum Streuobstwiesenweg 1,7 km über den MK 6
\nGesamtweglänge: 12,4 km (3,4 über MK 6 und 9 km Traumpfad)
\n\n
\n
ÖPNV-ANREISE
\nBuslinien › siehe: VRM-Fahrplanauskunft
\n330 Neuwied – Weißenthurm – Kettig – Mülheim-Kärlich – Bubenheim – Metternich – Koblenz
\n331* Bubenheim – Mülheim-Kärlich Gewerbepark – Urmitz-Bahnhof – Mülheim-Kärlich – Bassenheim (* 331 an Sonn- und Feiertagen nur ab / bis Urmitz-Bahnhof)
\n327** Andernach – Weißenthurm – Mülheim-Kärlich – Bubenheim (** 327 nur an Schultagen)
\n332*** Urmitz-Bahnhof – Weißenthurm – Kettig (*** 332 | 336 nicht an Sonn- und Feiertagen)
\n336*** Weißenthurm – Kettig – Weißenthurm (*** 332 | 336 nicht an Sonn- und Feiertagen)
\n\n
⇒ Ortsmitte Kettig
\nBuslinie: 330, 332*** | Kirche oder 336*** | Mittelweg
\nAdresse: Ecke Hauptstraße/Breitestraße/Kirche, 56220 Kettig
\nZuwegung zum Streuobstwiesenweg (Obstlehrgarten, Grillhütte) 900 m oder 1,2 km
\n\n
⇒ Raiffeisenplatz, Mülheim-Kärlich
\nBuslinie: 330 und 331* | Raiffeisenplatz
\nAdresse: Burgstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
\nZuwegung zum Einstiegsportal „Dalfter“ 1,2 km
\n\n
⇒ Stadtmitte, Mülheim-Kärlich
\nBuslinie: 330 und 331* | Rathaus
\nAdresse: Ecke Poststraße / Kapellenstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
\nZuwegung zum Streuobstwiesenweg 1,5 km
\n\n
⇒ Waldmühle, Mülheim-Kärlich
\nBuslinie: 331* | Mülheim-Kärlich Waldmühle
\nAdresse: Waldmühle 1, 56218 Mülheim-Kärlich (Kreisstraße 88)
\nZuwegung zum Streuobstwiesenweg 1,8 km
\n\n
Bahnanreise
\nLinienbus ab Bahnhof Mülheim-Kärlich (Stadtteil Urmitz-Bahnhof) oder ab Bahnhof in Weißenthurm
\n\n
+++ Tipps +++
\nTIPP 1 Verlängerung des Wandervergnügens:
\nDer Regionale Rundwanderweg MK 6 (Holunderweg) startet in Mülheim-Kärlich am Regenrückhaltebecken/Lukasmühle und trifft nach 1,7 km auf den Streuobstwiesenweg. Unterwegs werden zahlreiche Obstbaumfelder passiert. Gesamtlänge: 12,4 km (3,4 km über MK 6 sowie 9 km Traumpfad)
\n\n
TIPP 2 Umstieg zu alternativen Wander- & Spazierrundwegen mit Blütengenuss:
\nRundwanderweg MK2 „Am Roten Kreuz“
\nHier blühen die Obstbäume zuerst, da es sich hier um eine \"Frühe Lage\" handelt.
\nDer Weg ist 6,4 km lang und leicht bis mittelschwer.
\nAusgangspunkt ist die Grillhütte Hümmeroth | Adresse: Koblenzer Straße, 56218 Mülheim-Kärlich
\n\n
Rundweg MK3 - Kirschblüten-Panoramaweg
\nDer Weg ist 4,1 km lang und leicht bis mittelschwer.
\nAusgangspunkt: Parkplatz am Nass-Spielplatz | Adresse: Hoorweiherstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
\n\n
Rundwanderweg MK6 - Holunderweg
\nDer Weg ist 7,8 km lang leicht bis mittelschwer.
\nAusgangspunkt: Parkplatz am Regenrückhaltebecken/Lukasmühle
\nAdresse: Bassenheimer Straße, 56218 Mülheim-Kärlich
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_gettingThere","value":"
B 9 Abfahrt Weißenthurm/Mülheim-Kärlich/Kettig - K 65 in Richtung Mülheim-Kärlich folgend - 1. rechts in die Weißenthurmer Straße - nach ca. 700 m rechts in die Burgstraße dann wieder rechts in die Hauptstraße - links abbiegen Beschilderung “Dalfter Sportplatz“ folgen
\n56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Über den Boschwingerten)
\nZur Blütezeit:Siehe weitere Parkplätze und Zwegungen unter Parken
\n\n
+++Die gewohnte Zufahrt über die Burgstraße ist voraussichtlich bis zum 5.4.2024 gesperrt – Umleitung ist eingerichtet.+++
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_parking","value":"56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Über den Boschwingerten)
\n\n
BITTE NUTZEN SIE VOR ALLEM ZUR BLÜTEZEIT NACHFOLGENDE PARKPLÄTZE UND ZUWEGUNGEN
\n\n
⇒ Einstiegsportal am Sportplatz „Dalfter“
\nAdresse: Über den Boschwingerten, 56218 Mülheim-Kärlich
\nHier steht im Frühjahr zusätzlicher Parkraum auf dem angrenzenden Sportplatz zur Verfügung.
\n\n
⇒ Förder- und Wohnstätte gGmbH
\nWichtig: Ausgewiesene Parkplätze NUR an den Wochenenden und Feiertagen
\nAdresse: Anne-Frank-Straße 1, 56220 Kettig
\nZuwegung zum Streuobstwiesenweg (Elmar-Hillesheim-Wiese) 200 m
\n\n
\n
⇒ Raiffeisenplatz / Burgstraße, Stadtteil Kärlich
\n(Achtung Baustelle bis 5.4.2024)
\nBurgstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
\nZuwegung zum Einstiegsportal 1,2 km
\n\n
⇒ Parkplatz Lukasmühle am Regenrückhaltebecken
\nAdresse: Bassenheimer Straße, Mülheim-Kärlich (K 88)
\nZuwegung zum Streuobstwiesenweg 1,7 km über den MK 6 Gesamtweglänge: 12,4 km (3,4 über MK 6 und 9 km Traumpfad)
\n\n
\n
\n
\n
\n
\n
"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_publicTransit","value":"
Zielhaltestelle: Kettig, Kirche
\nLinie 332 Kettig-Weißenthurm-Urmitz Bahnhof - Gewerbepark Mülheim-Kärlich
\nLinie 327 Bubenheim-Mülheim-Kärlich-Andernach (nur an Schultagen)
\nLinie 330 RegioBus Neuwied-Weißenthurm-Mülheim-Kärlich-Bubenheim
\nZuwegung zum Streuobstwiesenweg (Obstlehrgarten, Grillhütte) 900 m
\n\n
Zielhaltestelle: Mülheim-Kärlich, Raiffeisenplatz
\nLinie 327 Bubenheim-Mülheim-Kärlich-Andernach
\nLinie 330 RegioBus Neuwied-Weißenthurm-Mülheim-Kärlich-Bubenheim
\nLinie 331 RegioBus Bassenheim-Mülheim-Kärlich-Urmitz Bahnhof - Gewerbepark Mülheim-Kärlich-Bubenheim
\nZuwegung zum Einstiegsportal „Dalfter“ 1,2 km
\n\n
Bahnanreise
\nBahnfahrt bis Mülheim-Kärlich (ehemals Urmitz-Bahnhof) - Umstieg in Buslinie 331 (Richtung Bassenheim) - Ausstieg Mülheim-Kärlich Haltestelle Raiffeisenplatz
\nBahnfahrt bis Bahnhof Weißenthurm - Umstieg Buslinie 330 (Richtung Koblenz) - Ausstieg Mülheim-Kärlich Haltestelle Raiffeisenplatz
\n\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_literature","value":"Traumpfade 2 – Schönes Wandern Pocket. Premiumwege an Rhein, Mosel und in der Eifel (7 Traumpfade) Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-93-43-42-613"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"Top. Karte \"Oberes Mittelrheintal/Koblenz (1:25.000) ISBN: 978-3-89637-363-2"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"Verbandsgemeinde Weißenthurm, Tel.: 02637/913-0, touristik@vgwthurm.de, www.mittelrhein-touristik.com
\nRhein-Mosel-Eifel-Touristik, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
\nTraumpfade-APP
\nTraumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen
\nTraumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen
"},{"@type":"PropertyValue","name":"license","value":""},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Romantischer Rhein"},{"@type":"PropertyValue","name":"Kondition","value":20},{"@type":"PropertyValue","name":"qualityOfExperience","value":60},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":60}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Mülheim-Kärlich","postalCode":"","streetAddress":"","addressRegion":"","addressCountry":""},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"scenic","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"aussichtsreich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geology","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"geologische Highlights","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"fauna","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Fauna","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"loopTour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundtour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"dining","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Einkehrmöglichkeit","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"suitableforfamilies","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"familienfreundlich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Flora","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"top","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":180,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":246,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":246,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":208,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":93,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"easy"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"rest_stop","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":50.389698000000003,"longitude":7.4736029999999998,"line":"50.3897 7.4736 50.38958 7.47342 50.38954 7.47309 50.3894 7.47237 50.3894 7.47206 50.38951 7.4716 50.3896 7.47098 50.38989 7.47086 50.38999 7.47063 50.39007 7.47045 50.39022 7.4705 50.39038 7.47041 50.3905 7.47035 50.39061 7.4704 50.39068 7.47059 50.39081 7.47088 50.39091 7.47097 50.39109 7.47118 50.39132 7.47138 50.39144 7.47135 50.39146 7.47108 50.39154 7.47074 50.39167 7.47041 50.39173 7.47024 50.3918 7.46999 50.39188 7.46978 50.39194 7.46952 50.39202 7.46926 50.39207 7.46897 50.39213 7.46865 50.39218 7.4684 50.39218 7.46827 50.39213 7.46803 50.39221 7.46789 50.39231 7.4676 50.39242 7.4674 50.39257 7.46694 50.39272 7.46661 50.39282 7.46638 50.39295 7.46616 50.39307 7.46593 50.39345 7.4653 50.39351 7.46519 50.39337 7.46506 50.3932 7.46492 50.39302 7.46484 50.39282 7.46504 50.39254 7.46467 50.3924 7.4645 50.39216 7.4642 50.39206 7.4642 50.39185 7.46415 50.39168 7.46411 50.39164 7.46415 50.39145 7.46423 50.39128 7.46439 50.39111 7.46461 50.39092 7.46485 50.39077 7.46472 50.39059 7.46461 50.3905 7.46456 50.39016 7.46448 50.38987 7.46429 50.38965 7.46415 50.38945 7.46407 50.38849 7.4637 50.38825 7.46358 50.38806 7.46348 50.38784 7.46344 50.38755 7.46338 50.38736 7.46321 50.38733 7.4631 50.38718 7.463 50.38692 7.46294 50.38685 7.46294 50.3866 7.46311 50.3863 7.46326 50.38612 7.46348 50.38595 7.46368 50.38584 7.46374 50.38559 7.46378 50.38552 7.46377 50.38537 7.4641 50.38528 7.46442 50.38523 7.46466 50.38522 7.46474 50.38525 7.46492 50.38543 7.46506 50.38551 7.46509 50.3854 7.46517 50.38499 7.46496 50.38478 7.46479 50.38459 7.46454 50.38443 7.46437 50.38427 7.46451 50.38418 7.46463 50.38414 7.46474 50.38405 7.46464 50.38387 7.46454 50.38371 7.46441 50.38355 7.4643 50.38337 7.46418 50.38321 7.46403 50.38322 7.46384 50.38348 7.46359 50.38358 7.46355 50.38369 7.4635 50.38384 7.46331 50.38397 7.46319 50.38402 7.46313 50.3841 7.46301 50.38415 7.46285 50.38425 7.4628 50.38443 7.46273 50.38466 7.46249 50.38492 7.46216 50.38497 7.46207 50.38502 7.46192 50.38518 7.46164 50.38533 7.46161 50.38558 7.46146 50.38571 7.46138 50.3859 7.46125 50.38606 7.4611 50.38621 7.46096 50.3863 7.46072 50.38637 7.46048 50.38646 7.46021 50.38656 7.45997 50.3867 7.45974 50.38683 7.45954 50.38698 7.45932 50.38712 7.45912 50.38724 7.45889 50.38737 7.4587 50.38756 7.45864 50.38776 7.45861 50.38794 7.45859 50.38813 7.45857 50.38846 7.45858 50.38829 7.45833 50.38794 7.45795 50.38762 7.45776 50.38745 7.45764 50.38728 7.45748 50.38716 7.45727 50.38708 7.457 50.38698 7.45675 50.38686 7.45655 50.38668 7.45644 50.3865 7.45633 50.3863 7.45625 50.38607 7.45615 50.3859 7.45602 50.38572 7.45593 50.38554 7.45581 50.38558 7.45604 50.38549 7.45605 50.38554 7.45619 50.38545 7.45623 50.38546 7.45638 50.38536 7.45638 50.3853 7.45653 50.38514 7.45646 50.38506 7.4566 50.38492 7.45656 50.38481 7.45638 50.38464 7.45611 50.38448 7.45593 50.38434 7.45594 50.38422 7.45611 50.38409 7.45607 50.3839 7.45601 50.38372 7.45594 50.38356 7.45578 50.38341 7.45561 50.38324 7.4555 50.38307 7.45547 50.38288 7.4555 50.38268 7.4555 50.38249 7.45546 50.3823 7.4554 50.38211 7.45536 50.38191 7.45531 50.3817 7.45526 50.38148 7.45515 50.38125 7.45505 50.38106 7.45492 50.3805 7.45478 50.3803 7.45474 50.3801 7.45469 50.37992 7.45465 50.37974 7.45462 50.3795 7.45459 50.37926 7.4546 50.37904 7.45455 50.37882 7.45452 50.37869 7.45443 50.37851 7.4543 50.37832 7.45412 50.37796 7.45382 50.37771 7.45329 50.37762 7.45294 50.37742 7.45286 50.37723 7.45281 50.37696 7.45266 50.37674 7.45268 50.37655 7.45268 50.37637 7.45254 50.37618 7.45235 50.37599 7.45212 50.37585 7.45204 50.37578 7.45225 50.37568 7.45252 50.37548 7.45301 50.37574 7.45355 50.37596 7.45409 50.37602 7.45415 50.37616 7.4543 50.3763 7.45462 50.37637 7.45474 50.37651 7.45508 50.37656 7.45532 50.37667 7.45547 50.37677 7.45576 50.37664 7.45605 50.37639 7.45636 50.37624 7.45662 50.37577 7.4574 50.37561 7.45772 50.37499 7.45957 50.37494 7.4599 50.37484 7.45997 50.3746 7.45999 50.37442 7.46004 50.37442 7.46022 50.37434 7.46059 50.37428 7.4609 50.37424 7.46114 50.37417 7.4614 50.3741 7.46167 50.37405 7.46192 50.37398 7.46219 50.37391 7.46246 50.37386 7.46273 50.37379 7.46299 50.37374 7.46327 50.37367 7.46353 50.37356 7.46411 50.37376 7.46416 50.37389 7.46419 50.3741 7.46425 50.3743 7.46427 50.37448 7.46431 50.37464 7.46434 50.37587 7.46465 50.37665 7.46488 50.37685 7.46495 50.3771 7.46502 50.37727 7.46507 50.37741 7.46512 50.3776 7.46517 50.37794 7.46529 50.37861 7.46546 50.38002 7.46703 50.38112 7.46831 50.38101 7.4687 50.38078 7.4694 50.38088 7.46959 50.38097 7.46975 50.38108 7.46996 50.38121 7.47017 50.38133 7.47037 50.38146 7.4706 50.38158 7.47081 50.38185 7.4713 50.38178 7.47162 50.38171 7.47193 50.38164 7.47224 50.38158 7.4726 50.3815 7.47294 50.38147 7.47322 50.38146 7.47341 50.38151 7.47371 50.3819 7.47557 50.38198 7.47588 50.38202 7.47634 50.38201 7.47664 50.38208 7.47716 50.38226 7.47749 50.38244 7.4777 50.3826 7.47783 50.3828 7.47793 50.38296 7.47812 50.38312 7.47822 50.38332 7.47835 50.38349 7.47839 50.38362 7.47847 50.38376 7.47847 50.3838 7.47839 50.38398 7.47826 50.38409 7.47813 50.38417 7.47807 50.38438 7.47804 50.38453 7.47801 50.38463 7.47796 50.3847 7.47782 50.3848 7.47746 50.38484 7.47743 50.38506 7.47736 50.38534 7.47727 50.38545 7.47735 50.38558 7.47751 50.38568 7.47762 50.38574 7.4777 50.38588 7.47787 50.38603 7.47808 50.38613 7.47823 50.38627 7.47853 50.38645 7.47891 50.3866 7.47922 50.38661 7.4793 50.38672 7.47904 50.3868 7.47877 50.38689 7.47845 50.38706 7.4779 50.3872 7.47757 50.38727 7.47724 50.38731 7.47707 50.38732 7.47706 50.38728 7.47696 50.38725 7.47685 50.38724 7.47663 50.38728 7.47626 50.3873 7.47613 50.38742 7.47572 50.38767 7.47558 50.3878 7.4755 50.3879 7.47551 50.38796 7.47554 50.38801 7.4754 50.38812 7.47517 50.3883 7.47485 50.38852 7.47468 50.38861 7.47466 50.38866 7.47459 50.38873 7.47432 50.38879 7.47402 50.3888 7.47388 50.3888 7.47365 50.38887 7.47371 50.38887 7.47353 50.38884 7.47324 50.38884 7.47316 50.38885 7.47299 50.38882 7.47268 50.38885 7.47248 50.38887 7.47229 50.38891 7.47208 50.38888 7.47185 50.38873 7.47165 50.38865 7.47165 50.38858 7.47158 50.38846 7.47141 50.38863 7.47164 50.38872 7.47167 50.38887 7.4718 50.38899 7.47192 50.38906 7.47192 50.38914 7.47205 50.38914 7.4722 50.38914 7.47276 50.38917 7.47311 50.38918 7.47356 50.38921 7.4737 50.38941 7.47395 50.38948 7.47386 50.3895 7.47379 50.3897 7.4736"},"logo":["https://img.oastatic.com/img2/1099444/max/variant.png"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Nicole Pfeifer","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2010-03-24T16:04:15+01:00","dateModified":"2025-04-21T20:26:30+02:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Traumpfade_im_Rhein-Mosel-Eifel-Land,Author_Nicole_Pfeifer","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["1526935"],"name":"outdooractive.com","url":"http://www.outdooractive.com/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land","url":"https://www.traumpfade.info/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.zellerland.de/tour/traumpfad-streuobstwiesenweg"}Frühlingserwachen zur Blütezeit der Obstbäume! Das ganze Jahr über begeistern fabelhafte Panoramaausblicke und kurzweilige Routenführung. Spannende Erlebnisstationen runden den Traumpfad ab.
Highlights am Traumpfad
Unmittelbar nach dem Start am Parkplatz beim Sportplatz Dalfter, oberhalb von Kärlich, öffnet sich die erste traumhafte Aussicht ins Rheintal. Danach taucht der Weg in die Pracht der Ostbaumwiesen ein - im Frühjahr ein einziges weiß-rosa Blütenmeer.
Als dann geht es hinauf zur Grillhütte Kettig mit feinem Panoramablick. Entlang des Weges durch eine malerische Mischung aus Wald, Obstwiesen und Feldflur wartet die erste Erlebnisstation: der Obstlehrpfad. Durch den Wald und das Kettiger Tal führend bringt uns der Weg an die Arenzwiese hinunter zum Kettiger Bach. Vorbei an knorrig-dicken Holunderbäumen und weiteren Obstbaumwiesen geht es hinauf auf ein Plateau mit grandiosem Panoramablick in die Vulkaneifel. Auch die folgende Passage über offene Felder bringt sagenhafte Aussichten. Entlang einer Baumreihe warten weitere Erlebnisstationen des Weges; Insektenhotel, Dendrophon und das Duftdidaktikum. Entlang einer Obstparzelle geht es weiter zu einem Wäldchen am Rand der Tongrube Karl-Heinrich und ins Niederholz. An einer Kapelle vorbei führt ein Grasweg zurück in die Streuobstlandschaft. Kurz danach führt der Weg über einige Richtungswechsel hinauf auf eine Anhöhe mit grandiosem Rheintalpanorama. Am Waldrand läuft der enge Pfad abwärts zur Dalfter Grillhütte. Durch einen Buchenwald geht es bergan zur Aussichtsplattform der Tongrube. Nach kurzem, pfadigen Abstieg durch den Wald wird der Ausgangspunkt erreicht.
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf dem Streuobstwiesenweg
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
Schwierigkeitseinstufung
Leichte Touren
…weisen nur geringe Höhenunterschiede auf und sind, was die Entfernung angeht, meistens auch an einem halben Tag zu bewältigen. Sie stellen keine besonderen Anforderungen an Kondition und Trittsicherheit. Es gibt keine Wegeabschnitte, die Schwindelfreiheit erfordern. Kurz steilere Abschnitte sind möglich. Je nach Wegformat können Teilbereiche bei nassem Wetter schwierig begehbar sein.
Mittlere Touren
…sind mit normaler Kondition gut zu bewältigen. Pfadige Abschnitte können gute Trittsicherheit verlangen, daher ist festes Schuhwerk wichtig, Wanderstöcke können sinnvoll sein. Einige etwas längere und auch steilere An- und Abstiege sind möglich. Schwierige (z.T. gesicherte) Passagen sind die absolute Ausnahme und können in der Regel per Umgehung vermieden werden. Naturbelassene Abschnitte können bei nassem Wetter schwierig zu begehen sein.
Schwere Touren
…verlangen aufgrund der Länge und/oder der zu bewältigende Höhenmeter sehr gute Kondition und Ausdauer. Auch sehr gute Trittsicherheit ist notwendig, um steile An- und Abstiege auf teils anspruchsvollen Pfaden zu bewältigen. Seilgesicherte Abschnitte und/oder einfache Kletterpassagen, die ein Mindestmaß an Schindelfreiheit erfordern, sind möglich. Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind wichtig. Pfade und ausgesetzte Passagen sind bei nassem oder winterlichem Wetter oft nur schwierig oder auch gar nicht zu begehen.
Wie empfehlen für diese Tour geeignete Wanderschuhe.
Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/
+++Wichtige Hinweise und Tipps - insbesondere im Frühling+++
Blüteprognose:
Die Vollblüte ist da! Zeitgleich zu den Kirschbäumen blühen nun auch die Apfelbäume und die Rapsfelder, die gelbe Farbakzente in die Landschaft setzten.
Insgesamt hat sich die Blüte witterungsbedingt in diesem Jahr sehr beeilt. Wir gehen derzeit davon aus, dass ab Mitte April der Blütenzauber abnimmt. (Stand: 10.04.2024)
Liebe Wandergäste,
vor allem in der Blütezeit entfaltet der Traumpfad Streuobstwieseweg seinen ganz besonderen Charme. So machen sich hauptsächlich im Frühjahr sehr viele Wanderer aus Nah und Fern auf zum Streuobstwiesenweg. Im Frühjahr steht ein zusätzlicher Parkraum auf dem angrenzenden Sportplatz zur Verfügung und eine Ampelanlage regelt den Verkehr im Zufahrtsbereich. Beachten Sie bitte auch die aktuelle (Umleitungs-)Beschilderung vor Ort.
WIR BITTEN ALLE BESUCHER
⇒ Verkehrsregelungen vor Ort beachten
⇒ Wenn erforderlich, Alternativparkplätze aufzusuchen
⇒ Alternativwanderwege (siehe Tipps) aufzusuchen
⇒ Die Natur zu achten: Auf der Wegeführung bleiben, Müll/Hundekot mitnehmen, Bäume unbeschädigt lassen.
Anreise:
PARKPLÄTZE
⇒ Einstiegsportal am Sportplatz „Dalfter“
Adresse: Über den Boschwingerten, 56218 Mülheim-Kärlich
ALTERNATIVE PARKPLÄTZE
⇒ Förder- und Wohnstätte gGmbH
Wichtig: Ausgewiesene Parkplätze NUR an den Wochenenden und Feiertagen
Adresse: Anne-Frank-Straße 1, 56220 Kettig
Zuwegung zum Streuobstwiesenweg (Elmar-Hillesheim-Wiese) 200 m
⇒ Raiffeisenplatz / Burgstraße, Stadtteil Kärlich
(Achtung Baustelle bis 5.4.2024)
Burgstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
Zuwegung zum Einstiegsportal 1,2 km
⇒ Parkplatz Lukasmühle am Regenrückhaltebecken
Adresse: Bassenheimer Straße, Mülheim-Kärlich (K 88)
Zuwegung zum Streuobstwiesenweg 1,7 km über den MK 6
Gesamtweglänge: 12,4 km (3,4 über MK 6 und 9 km Traumpfad)
ÖPNV-ANREISE
Buslinien › siehe: VRM-Fahrplanauskunft
330 Neuwied – Weißenthurm – Kettig – Mülheim-Kärlich – Bubenheim – Metternich – Koblenz
331* Bubenheim – Mülheim-Kärlich Gewerbepark – Urmitz-Bahnhof – Mülheim-Kärlich – Bassenheim (* 331 an Sonn- und Feiertagen nur ab / bis Urmitz-Bahnhof)
327** Andernach – Weißenthurm – Mülheim-Kärlich – Bubenheim (** 327 nur an Schultagen)
332*** Urmitz-Bahnhof – Weißenthurm – Kettig (*** 332 | 336 nicht an Sonn- und Feiertagen)
336*** Weißenthurm – Kettig – Weißenthurm (*** 332 | 336 nicht an Sonn- und Feiertagen)
⇒ Ortsmitte Kettig
Buslinie: 330, 332*** | Kirche oder 336*** | Mittelweg
Adresse: Ecke Hauptstraße/Breitestraße/Kirche, 56220 Kettig
Zuwegung zum Streuobstwiesenweg (Obstlehrgarten, Grillhütte) 900 m oder 1,2 km
⇒ Raiffeisenplatz, Mülheim-Kärlich
Buslinie: 330 und 331* | Raiffeisenplatz
Adresse: Burgstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
Zuwegung zum Einstiegsportal „Dalfter“ 1,2 km
⇒ Stadtmitte, Mülheim-Kärlich
Buslinie: 330 und 331* | Rathaus
Adresse: Ecke Poststraße / Kapellenstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
Zuwegung zum Streuobstwiesenweg 1,5 km
⇒ Waldmühle, Mülheim-Kärlich
Buslinie: 331* | Mülheim-Kärlich Waldmühle
Adresse: Waldmühle 1, 56218 Mülheim-Kärlich (Kreisstraße 88)
Zuwegung zum Streuobstwiesenweg 1,8 km
Bahnanreise
Linienbus ab Bahnhof Mülheim-Kärlich (Stadtteil Urmitz-Bahnhof) oder ab Bahnhof in Weißenthurm
+++ Tipps +++
TIPP 1 Verlängerung des Wandervergnügens:
Der Regionale Rundwanderweg MK 6 (Holunderweg) startet in Mülheim-Kärlich am Regenrückhaltebecken/Lukasmühle und trifft nach 1,7 km auf den Streuobstwiesenweg. Unterwegs werden zahlreiche Obstbaumfelder passiert. Gesamtlänge: 12,4 km (3,4 km über MK 6 sowie 9 km Traumpfad)
TIPP 2 Umstieg zu alternativen Wander- & Spazierrundwegen mit Blütengenuss:
Rundwanderweg MK2 „Am Roten Kreuz“
Hier blühen die Obstbäume zuerst, da es sich hier um eine "Frühe Lage" handelt.
Der Weg ist 6,4 km lang und leicht bis mittelschwer.
Ausgangspunkt ist die Grillhütte Hümmeroth | Adresse: Koblenzer Straße, 56218 Mülheim-Kärlich
Rundweg MK3 - Kirschblüten-Panoramaweg
Der Weg ist 4,1 km lang und leicht bis mittelschwer.
Ausgangspunkt: Parkplatz am Nass-Spielplatz | Adresse: Hoorweiherstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
Rundwanderweg MK6 - Holunderweg
Der Weg ist 7,8 km lang leicht bis mittelschwer.
Ausgangspunkt: Parkplatz am Regenrückhaltebecken/Lukasmühle
Adresse: Bassenheimer Straße, 56218 Mülheim-Kärlich
B 9 Abfahrt Weißenthurm/Mülheim-Kärlich/Kettig - K 65 in Richtung Mülheim-Kärlich folgend - 1. rechts in die Weißenthurmer Straße - nach ca. 700 m rechts in die Burgstraße dann wieder rechts in die Hauptstraße - links abbiegen Beschilderung “Dalfter Sportplatz“ folgen
56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Über den Boschwingerten)
Zur Blütezeit:Siehe weitere Parkplätze und Zwegungen unter Parken
+++Die gewohnte Zufahrt über die Burgstraße ist voraussichtlich bis zum 5.4.2024 gesperrt – Umleitung ist eingerichtet.+++
56218 Mülheim-Kärlich, Sportplatz Dalfter (Über den Boschwingerten)
BITTE NUTZEN SIE VOR ALLEM ZUR BLÜTEZEIT NACHFOLGENDE PARKPLÄTZE UND ZUWEGUNGEN
⇒ Einstiegsportal am Sportplatz „Dalfter“
Adresse: Über den Boschwingerten, 56218 Mülheim-Kärlich
Hier steht im Frühjahr zusätzlicher Parkraum auf dem angrenzenden Sportplatz zur Verfügung.
⇒ Förder- und Wohnstätte gGmbH
Wichtig: Ausgewiesene Parkplätze NUR an den Wochenenden und Feiertagen
Adresse: Anne-Frank-Straße 1, 56220 Kettig
Zuwegung zum Streuobstwiesenweg (Elmar-Hillesheim-Wiese) 200 m
⇒ Raiffeisenplatz / Burgstraße, Stadtteil Kärlich
(Achtung Baustelle bis 5.4.2024)
Burgstraße, 56218 Mülheim-Kärlich
Zuwegung zum Einstiegsportal 1,2 km
⇒ Parkplatz Lukasmühle am Regenrückhaltebecken
Adresse: Bassenheimer Straße, Mülheim-Kärlich (K 88)
Zuwegung zum Streuobstwiesenweg 1,7 km über den MK 6 Gesamtweglänge: 12,4 km (3,4 über MK 6 und 9 km Traumpfad)
Zielhaltestelle: Kettig, Kirche
Linie 332 Kettig-Weißenthurm-Urmitz Bahnhof - Gewerbepark Mülheim-Kärlich
Linie 327 Bubenheim-Mülheim-Kärlich-Andernach (nur an Schultagen)
Linie 330 RegioBus Neuwied-Weißenthurm-Mülheim-Kärlich-Bubenheim
Zuwegung zum Streuobstwiesenweg (Obstlehrgarten, Grillhütte) 900 m
Zielhaltestelle: Mülheim-Kärlich, Raiffeisenplatz
Linie 327 Bubenheim-Mülheim-Kärlich-Andernach
Linie 330 RegioBus Neuwied-Weißenthurm-Mülheim-Kärlich-Bubenheim
Linie 331 RegioBus Bassenheim-Mülheim-Kärlich-Urmitz Bahnhof - Gewerbepark Mülheim-Kärlich-Bubenheim
Zuwegung zum Einstiegsportal „Dalfter“ 1,2 km
Bahnanreise
Bahnfahrt bis Mülheim-Kärlich (ehemals Urmitz-Bahnhof) - Umstieg in Buslinie 331 (Richtung Bassenheim) - Ausstieg Mülheim-Kärlich Haltestelle Raiffeisenplatz
Bahnfahrt bis Bahnhof Weißenthurm - Umstieg Buslinie 330 (Richtung Koblenz) - Ausstieg Mülheim-Kärlich Haltestelle Raiffeisenplatz
Traumpfade 2 – Schönes Wandern Pocket. Premiumwege an Rhein, Mosel und in der Eifel (7 Traumpfade) Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-93-43-42-613
Top. Karte "Oberes Mittelrheintal/Koblenz (1:25.000) ISBN: 978-3-89637-363-2
Verbandsgemeinde Weißenthurm, Tel.: 02637/913-0, touristik@vgwthurm.de, www.mittelrhein-touristik.com
Rhein-Mosel-Eifel-Touristik, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Traumpfade-APP
Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen
Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen
Diese Tour wird präsentiert von: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land, Autor: Nicole Pfeifer
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.