Zwei Kilometer langer barrierefreier Spazierweg zum Ferienpark Warsberg mit mehreren Sitz- und Rastmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen.
100 Meter hinter der Bergstation der Saarburger Sesselbahn startet der Weg. Highlight der Tour ist der Aussichtspunkt in der Hälfte des Weges, von dem sich ein wunderschöner Ausblick in den Naturpark Saar-Hunsrück bietet. Am Ende des Spazierweges schließt sich ein überregionales Wanderwegenetz an, das zum Beispiel zum Aussichtspunkt Kreuzberg führt, zur Kapelle St. Lambert oder nach Ayl. Die Ziele können auch als Rundwanderung kombiniert werden.
Kombinieren Sie Ihren Ausflug doch mit einer Fahrt mit der Saarburger Sesselbahn! Während der 700 Meter langen Fahrt zwischen der Stadt Saarburg und der Bergstation auf dem Warsberg genießen Sie herrliche Ausblicke ins Saartal. An der Bergstation der Sesselbahn ist eine Aufzugsanlage vorhanden. Rollstuhlfahrer müssen zur Sesselbahnnutzung selbstständig sitzen können.
Der Weg startet 100 Meter hinter der Bergstation der Saarburger Sesselbahn. Zunächst verläuft die Strecke durch den Wald, bis zum Aussichtspunkt Naturparkblick dann parallel zur Straße.Auf der Höhe der Rezeption des Ferienparks Landal biegen Sie erneut leicht rechts in den Wald bis zum Ende der einfachen Wegstrecke.
Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, den schönen Weinort Ayl oder den Aussichtspunkt Kreuzberg mit Panoramablick ins Saartal zu erwandern. Diese Ziele sind nicht mehr barrierefrei erreichbar.
Direkt neben der Bergstation der Sesselbahn befindet sich die Sommerrodelbahn Saarburg, 800m entfernt der Spielplatz des Ferienparks Landal Warsberg.
Sie erreichen den Spazierweg Warsberg über die Bundessstraßen 51 und 407.
Ab Saarburg der Beschilderung zum Ferienpark Landal Warsberg folgen.
Parkplätze sowie Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind gegenüber der Bergstation der Sesselbahn vorhanden.
DB Strecke Trier - Saarbrücken bis zum Bahnhof Saarburg.
Informationen zu aktuellen Fahrplänen des ÖPNV erhalten Sie unter www.bahn.de oder www.vrt-info.de.
In der jährlich erscheinenden Gästezeitung der Saar-Obermosel-Tourisitk e.V. finden Sie nicht nur eine Beschreibung des Spazierweges Warsberg, sondern auch viele interessante Tipps und Informationen rund um Ihren Aufenthalt in der Urlaubsregion Saar-Obermosel.
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de
https://www.facebook.com/saarobermosel
https://www.instagram.com/saarobermosel
https://www.youtube.com/@saarobermosel4183
Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.