Die Einsteigertour für Mountainbiker! Die Tour führt von Saarburg zum Weinort Serrig, weiter zum Hochplateau nach Kastel-Staadt und wieder ab über den Kruterberg zurück nach Saarburg.
Die Mountainbike-Strecke führt Sie von Saarburg über die Altstadtbrücke rechts der Saar durch den Kammerforst nach Serrig. Ein kurzes Stück auf dem Saar-Radweg führt Sie zur Staustufe. Nach Überquerung der Saar geht es bergauf nach Kastel-Staadt und durch das Waldgebiet wieder bergab über den Kruterberg zurück nach Saarburg.
Saarburg - Rathaus - Graf-Siegfried-Straße - Altstadtbrücke - vor Bahnhof rechts - Brückenstraße - Wiesenwegbrücke - Eisenbahnüberquerung - Wiesenweg - Greiffenclaustraße - Waldesruh - Hubertusbrunnen - Waldweg G5/G6 bis Serrig - steile Abfahrt - Saarsteinstraße - Tunnel Hauptstraße durchqueren - Bahnhofstraße - Unterführung B 51 - Saar-Radweg bis zur Staufstufe - bergauf G7 Richtung Kastel-Staadt - Pinschbach - Schutzhütte am Pinschbach - Falzweg - König-Johann-Straße überqueren - Baugebiet Auf Schied - Alte Römerstraße - Preußisch Kupp - Schutzhütte Kleinheide - Kruterberg - Bottelter - Friedensaue - Auf dem Graben - Rathaus - Tourist-Information
Wichtiger Hinweis zum Radtourenvorschlag:
Dieser Tourenvorschlag verläuft auf unterschiedlichen Radwegen in der Region. Eine einheitliche Beschilderung der Route liegt nicht vor.
Es erwarten Sie traumhafte Ausblicke: Vorm Saarstein bei Serrig überblicken Sie die Saar, bei Preußisch Kupp genießen Sie einen fantastischen Panoramablick vom Saargau bis zum Hochwald und Kruterberg zeigt Ihnen einen umfassenden Ausblick auf die mittelalterliche Stadt Saarburg! Anhalten und genießen lohnt sich ...
Über die B51 oder B407 erreichen Sie Saarburg. Start und Ziel der Tour ist in der Stadtmitte am Rathaus in der Graf-Siegfried-Straße.
Parkmöglichkeiten sind in und um Saarburg ausreichend vorhanden!
DB Strecke Trier - Saarbrücken bis zum Bahnhof Saarburg
Die Broschüre "Mountainbike-Touren" Saar-Obermosel erhalten Sie bei der Saar-Obermosel-Touristik in Konz und Saarburg. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen die Wanderkarte "Wandergebiet Mosel - Ausgabe Saar und Obermosel" im Maßstab 1:25.000 zum Preis von 6,90 €.
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
https://www.instagram.com/saarobermosel
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ
Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.