Stadtrundgang durch die Saarburger Altstadt begleitet von Hörerlebnissen der Lauschtour.
Diese Lauschtour begleitet Sie durch die Saarburger Altstadt vorbei an Klein-Venedig, dem berühmten Wasserfall und bunten Fischerhäusern. Sie erfahren mehr zur Glockengießertradition und natürlich erkunden Sie auch das Wahrzeichen der Stadt: die Saarburg.
Die Lauschtour beginnt vor der Tourist-Information in der Graf-Siegfried-Straße 32 in Saarburg. Nach ca. 1 1/4 Stunden endet sie am Buttermarkt am Wasserfall.
Und so geht’s: Die Smartphone-App „Lauschtour“ im AppStore oder GooglePlay laden, dann die Lauschtour „Stadtrundgang Saarburg“ aussuchen. Beim Start werden die Inhalte auf Ihrem Smartphone gespeichert, so dass unterwegs kein Internetempfang notwendig ist.
Tourist-Information/Altes Rathaus - Klein Venedig/Buttermarkt - Pferdemarkt - Kunoturm - Kirche St. Laurentius - Wasserfall/Mühlen/Amüseum - Staden - Glockengießerei Mabilon - Burgruine mit unterem und oberem Burghof - Evangelische Kirche - Landratsgarten - Haus Warsberg - Buttermarkt mit Wasserfall.
Der Weg führt über Asphalt- und Pflasterbelag mit teils starken Steigungen und Treppen vor allem auf dem Weg zur Burg.
Saarburg erreichen Sie aus Richtung Trier oder Saarbrücken kommend über die B 51. Von Hermeskeil oder Perl kommend führt die B 407 in die Stadt Saarburg.
Kostenfreie und ganztägige Parkmöglichkeiten befinden sich am Startpunkt, in der Nähe des Schwimmbades/Am Cityparkplatz und dem Parkplatz gegenüber der Einfahrt zum REWE-Markt.
Weitere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Bahnhof in Saarburg.
DB Strecke Trier - Saarbrücken bis zum Bahnhof Saarburg.
Informationen zu aktuellen Fahrplänen des ÖPNV erhalten Sie unter www.bahn.de oder www.vrt-info.de.
Der kostenlose Flyer "Stadtrundgang Saarburg" inkl. einem Stadtplan ist in den Tourist-Informationen in Konz und Saarburg erhältlich.
Weitere Tipps und Infos sowie kostenloses Prospekt- und Kartenmaterial zur Urlaubsregion Saar-Obermosel erhalten Sie von der Saar-Obermosel-Touristik mit den Tourist-Informationen in Konz (Tel. 06501-6018040) und Saarburg (Tel. 06581-995980).
Oder bestellen Sie die gewünschten Broschüren direkt in unserem Online-Prospektshop.
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980.
Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040.
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/
https://www.facebook.com/saarobermosel
Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.