© ZLT

In 36 Tagen

Kulturkino Kaimt-"Der Lehrer, der uns das Meer versprach"

Drama, Historienfilm, ES 2025, FSK 12

Regie: Patricia Font
Mit: Enric Auquer, Laia Costa, Luisa Gavasa

Spanisches Drama nach wahrer Geschichte über einen Lehrer, der kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs 1936 eine Klasse übernimmt.
Spanien im Jahr 1935. Antoni Benaiges (Enric Auquer) tritt in einem kleinen Dorf der Provinz Burgos eine Stelle als Lehrer an. Er steht im Dienst der neuen, frei gewählten republikanischen Regierung, die seinen Vorgänger, den Dorf-Priester (Milo Taboada), als Pädagogen abgesetzt hatte. Antoni ist nicht nur politisch ein Revolutionär, er krempelt auch den Schulunterricht komplett um. Während er damit die Herzen der Kinder erobert, bringt er konservative Eltern sowie den Bürgermeister gegen sich auf.
75 Jahre später: Die junge Mutter Ariadna (Laia Costa) erfährt, dass ihr Großvater eine Suchanfrage bei Freiwilligen gestellt hat, die Massengräber aus der Zeit der Franco-Diktatur ausheben. Aus diesen beiden Erzählsträngen flicht Regisseurin Patricia Font ein spannendes Drama über den fundamentalen Gegensatz zwischen Demokratie und Faschismus. Und über eine reformpädagogische Bewegung, die vor allem im romanischen Sprachraum bekannt ist.

Die Geschichte von Antoni Benaiges ist eine Hommage an die vielen republikanischen Lehrkräfte, die während des Putsches von Franco im Juli 1936 im Zuge der systematischen Auslöschung des fortschrittlichen Bildungssystems in Spanien exekutiert wurden. Sowohl die Geschichte von Benaiges, als auch von Ariadna in der Gegenwart basieren (lose) auf wahren Ereignissen. Der Film verwebt zwei Handlungsstränge auf unterschiedlichen Zeitebenen, der Vergangenheit und der Gegenwart, und zeigt, wie wichtig es ist, die Erinnerung an unsere jüngste Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.


Weitere Termine

September 2025

Auf der Karte

KulturKino Kaimt e.V.

Kurtriererstraße 40

56856 Zell-Kaimt

DE


E-Mail:

Webseite: www.kulturkinokaimt.de


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.