© Saar-Obermosel-Touristik / Foto: Richard Seer, Saar-Obermosel-Touristik / Foto: Richard Seer

Kidstour Obermosel und Sauer - kinderfreundlich unterwegs im Herzen Europas

  • Start: Hauptbahnhof , 54329 Konz
  • Ziel: Hauptbahnhof, 54329 Konz
  • leicht
  • 17,76 km
  • 1 Std. 15 Min.
  • 23 m
  • 142 m
  • 128 m
  • 100 / 100
  • 10 / 100

Eine Radtour geeignet für Kids. Entlang der Mosel und Sauer, radeln Sie flach auf einem separaten Radweg. Highlight ist die Überfahrt mit der Fähre von Luxemburg nach Deutschland.

Immer nah am Wasser verläuft der Radweg an Mosel und Sauer. Auf meist asphaltierten und vom Autoverkehr getrennten Strecken ist der Radweg weitestgehend eben und ohne Steigungen, so dass sich die Route hervorragend für eine Radtour mit Kindern eignet.

In Konz überqueren Sie die Mosel über die Eisenbahnbrücke und passieren Igel, bekannt für die "Igeler Säule" - ein römisches Grabmal. In Wasserbilligerbrück folgen Sie dem Sauer-Radweg auf deutscher Seite, bevor Sie in Langsur die Brücke nach Luxemburg überqueren. Auf luxemburgischer Seite radeln Sie zurück nach Wasserbillig. Mit der Elektro-Solarfähre "Sankta Maria II" setzten Sie auf die deutsche Seite der Mosel über und fahren flussabwärts, vorbei am Zusammenfluss von Saar und Mosel, zurück nach Konz. 

Beginn und Ende der Tour ist die Stadt Konz. Besonders interessant sind das Freilichtmuseum Roscheider Hof sowie ein toller Abenteuerspielplatz direkt am Moselufer.

Impressionen

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Hauptbahnhof in Konz, radeln Sie durch die Bahnhofstraße, vorbei am Maierspark, in Richtung Saar. Hinter dem Zebrastreifen halten Sie sich rechts und fahren flussabwärts Richtung Mosel. Hinter dem Campingplatz überqueren Sie die Mosel über die Eisenbahnbrücke. Folgen Sie dem Mosel-Radweg flussaufwärts, vorbei an Igel und weiter nach Wasserbilligerbrück. Hier bleiben Sie auf deutscher Seite und folgen dem Sauer-Radweg bis Langsur. Radeln Sie in Langsur über die "Wasserbilliger Straße" zur Brücke. Hinter der Brücke, auf luxemburgischer Seite, biegen Sie links ab und fahren zurück nach Wasserbillig. Überqueren Sie die Mosel mit der Fähre (Straße: Esplanade de la Moselle). Zurück in Deutschland, erreichen Sie Oberbillig. Fahren Sie flussabwärts, vorbei an Wasserliesch, Richtung Saarmündung. Über die Saarbrücke und weiter durch die Brückenstraße, gelangen Sie zum Ausgangspunkt am Hauptbahnhof in Konz.

Sicherheitshinweise

Auf dem Hinweg:
Vom Parkplatz am Hauptbahnhof Konz, erreichen Sie den Radweg über einen Zebrastreifen am Ende des Maiersparks. Die Straße ist stark befahren.

 

Auf dem Rückweg:
Bitte schieben Sie das Rad über die Saarbrücke in Konz. Die Straße ist stark befahren und der Bürgersteig nur sehr schmal.

Ausrüstung

Nehmen Sie ausreichend Verpflegung mit, da es nur wenige Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke gibt.

Tipp des Autors

Audiotour "Lauschpunkte am Mosel-Radweg": Einfach die App im App Store oder bei Google Play kostenlos herunterladen und entlang der Strecke in Wasserliesch und Konz spannende Storys und Wissenswertes zur Region erfahren.

 

Stadt Konz: Freilichtmuseum "Roscheider Hof"

Anfahrt

Über die B51 kommend erreichen Sie Konz.

Parken

Parkplatz am Hauptbahnhof/ Bahnhofstr, 54329 Konz

Öffentliche Verkehrsmittel

DB Strecke Trier - Saarbrücken bis zum Hauptbahnhof Konz

 

Literatur

Freizeitkarte Saar-Obermosel

Prospekt zum Download unter:

http://urlaub.saar-obermosel.de/saarburgp/de/brochure/list

 

Weitere Informationen erhalten Sie in den Tourist-Informationen:
Saar-Obermosel-Touristik e. V.
Graf-Siegfried-Straße 32, 54439 Saarburg; Telefon: 06581/995980
Saarstraße 1, 54329 Konz; Telefon: 06501/6018040
www.saar-obermosel.de

Karten

Freizeitkarte Saar-Obermosel

Prospekt zum Download unter:

http://urlaub.saar-obermosel.de/saarburgp/de/brochure/list

Weitere Informationen

Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980

Saar-Obermosel-Touristik, Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de

 

Besuchen Sie unsere Website mit exklusiven Tipps und Infos zur Urlaubsregion Saar-Obermosel:
https://www.saar-obermosel.de/   

https://www.facebook.com/saarobermosel   
https://www.instagram.com/saarobermosel   
https://www.youtube.com/channel/UCkcqfebcdiSYLAAj_qIxsBQ

Wegbelag

  • Asphalt (30%)
  • Pfad (3%)
  • Straße (9%)
  • Schotter (45%)
  • Unbekannt (13%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Saar-Obermosel-Touristik e.V , Autor: Saar-Obermosel-Touristik e.V.

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.