Kräuter-Exkursion im Zuge von Artenvielfalt rockt die Mosel
Die Moselregion ist nicht nur für den Weinbau bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Fauna und Flora, die in Teilen einzigartig ist. Viele seltene, geschützte und bedrohte Tier- und Pflanzenarten tummeln sich an den Hängen der Steillagen. Das liegt mitunter daran, dass verschiedenste Lebensräume miteinander verzahnt sind, ob Ufer, besonnte Täler oder daran anschließende Wälder. Bei einer Kräuterwanderung lernen wir die Flora der Mittelmosel in verschiedenen Lebensräumen kennen und schauen uns insbesondere die Welt unserer heimischen Pflanzen an. Was findet man wo, an welchen Merkmalen kann man die Pflanzen identifizieren und welchen ökologischen Zweck haben all diese Arten? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Anwendungen, die aus menschlicher Sicht von Belang sind - welche Wildpflanzen sind essbar, eignen sich als Heilpflanzen und was für giftige Kandidaten gibt es, die man auf dem Schirm haben sollte? Bei einer abwechslungsreichen Kräuterwanderung in Alf an der Mosel widmen wir uns genau diesen Fragen.