Von der Brücke „auf dem Graben“ bietet sich ein wunderbarer Blick auf die kleinen Bachbrücken und den Buttermarkt. Die engen Häuserzeilen entlang des Leukbachs ruhen seit Jahrhunderten auf schweren Eichenpfählen. Ursprünglich floss die Leuk um die Stadt und speiste Fischteiche und Burggräben der Burganlage. Im 13. Jh. bettete man den Bach kurzerhand um, damit genügend Löschwasser vorhanden war.
Von der Brücke „auf dem Graben“ bietet sich ein wunderbarer Blick auf die kleinen Bachbrücken und den Buttermarkt. Die engen Häuserzeilen entlang des Leukbachs ruhen seit Jahrhunderten auf schweren Eichenpfählen. Ursprünglich floss die Leuk um die Stadt und speiste Fischteiche und Burggräben der Burganlage. Im 13. Jh. bettete man den Bach kurzerhand um, damit genügend Löschwasser vorhanden war.
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
Auf dem Graben
54439 Saarburg
DE
Tel.: 0049 6581 995980
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Webseite: www.saar-obermosel.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.