Ein mächtiger Adler ziert das Denkmal zur Erinnerung an den kaiserlichen General Grana aus der siegreichen „Schlacht an der Konzer Brücke“.
Auf der Granahöhe, am Wanderweg M (Moselhöhenweg), zwischen Konz-Könen und Wasserliesch, steht das Granadenkmal, welches in der wilhelminischen Zeit nach dem Krieg von 1870-71 errichtet wurde. Benannt wurde das Denkmal nach General Grana, der aus Genua stammte und zu Zeiten des Kaisers Leopold Kommandant der kaiserlichen Truppen in Bonn war. Berühmt wurde Grana, als er am 17.09.1675 die französischen Truppen unter Marschall Crequi in der Schlacht an der Saarbrücke bei Konz vernichtend schlug. Das Grana-Denkmal ziert jedoch nicht etwa die Statue des Generals, sondern ein mächtiger Reichsadler.
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
54332 Wasserliesch
DE
Tel.: 0049 6501 6018040
E-Mail: info@saar-obermosel.de
Webseite: www.saar-obermosel.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.