Heute
Kein Reisebericht: Die Odyssee zwischen Geschichte(n), Fiktion, Lügen und Wahrheit -zunächst nur als Online-Kurs verfügbar
Mit der Ilias bildet die Odyssee eine der Grundlage der europäischen Literatur und Geistesgeschichte. In ihr wird in der Erzählung der leidvollen Heimkehr des Odysseus das Verhältnis zwischen Göttern und Menschen sowie der Menschen untereinander thematisiert. Wir haben es dabei stets mit einem Geflecht von Erzählung und Fiktion, Wahrheit und Lüge zu tun, und permanent mit dem Konflikt zwischen Denken, Fühlen und Handlungsimpulsen. Ein ständiges Thema ist auch, wie (und unter welchen Motivationen) Mensch handeln (und handeln sollten) und davon erzählen. Unter diesen Perspektiven lesen und besprechen wir die Odyssee. Wir erhalten nicht zuletzt so auch Rüstzeug für die Einordnung und Reflexion von aktuellen Erzählungen alternativer Fakten und in Umlauf befindlichen Mythen…
Kein Reisebericht: Die Odyssee zwischen Geschichte(n), Fiktion, Lügen und Wahrheit
Leitung: Dr. Matthias Vollet
Gebühr: Einzeltermine: 10 €
Kooperation mit der Seniorenakademie in der VHS
Kueser Akademie f. Eu. Geistesgeschichte
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
DE
Tel.: (0049) 6531 9734288
Fax: (0049) 6531 9734289
E-Mail: info@kueser-akademie.de
Webseite: www.kueser-akademie.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.